Über einen beachtlichen Spendencheck in Höhe von 17.000 Euro hat sich jetzt der Förderverein Palliative Patienten-Hilfe freuen können. „Gemeinsam für Hanau“, ein Zusammenschluss von Service-Clubs aus Hanau und der Region, hatte diese Summe auf dem Weihnachtsmarkt erwirtschaftet und den Scheck im Beisein von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri an den Verein übergeben.
Seit mehr als zwölf Jahren betreibt „Gemeinsam für Hanau“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claus Kaminsky jeden Winter eine Hütte auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt. Mitglieder verkaufen hier Suppen, Schmalzbrote und Getränke für den guten Zweck. Gesponsert werden die Suppen von Gastronomen und Unternehmen aus der Region, die Hütte stellt die Stadt Hanau kostenfrei zur Verfügung. Der Erlös kommt jedes Jahr anderen sozialen Projekten zugute.
17.000 Euro sind bei der Aktion auf dem Weihnachtsmarkt 2024 zusammengekommen – es ist die bisher höchste aus dem reinem Verkaufserlös entstandene Summe. Den symbolischen Spendencheck haben Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Service Clubs nun im Beisein von Bürgermeister Bieri an die Vorsitzende des Hanauer Fördervereins Palliative Patienten-Hilfe, Dr. Maria Haas-Weber, übergeben.
„Dr. Maria Haas-Weber ist nicht nur eine engagierte und bewundernswerte Ärztin, sondern widmet sich ebenso wie das gesamte Expertenteam mit Leib und Seele der palliativen Betreuung“, würdigte Dr. Claudia Schramm, Sprecherin von „Gemeinsam für Hanau“, die Arbeit der Vorsitzenden und des Vereins. „Es freut uns deshalb sehr, dass durch die ehrenamtliche Hilfe aller Service-Club-Mitglieder und die großzügige Unterstützung der Gastronomen sowie zusätzlicher Einzelspenden diese stolze Summe zusammengekommen ist.