
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Südhessisches Symposium für Hospizarbeit und Palliativversorgung & 9. Hessischer Palliativtag – 2015
7. März 2015 |9:00 - 19:00
€10
Programm
08:00 Registrierung und Einlass, Besuch der Ausstellung
09.00-11.00 Beginn in Plenum
Musikalische Eröffnung durch Clemens Bittlinger & David Plüss
Begrüßung
Priv.-Doz. Dr. med. Mathias Pfisterer / Chefarzt des Zentrums für Palliativmedizin am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt
Anja Schnellen / Leitende Koordinatorin des Ökumenischen Hospizvereins Groß-Umstadt e.V.
Grußworte
Stefan Grüttner Hessischer Sozialminister
Jochen Partsch Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt
Dr. Wolfgang Gern Vorstandsvorsitzender DWH
Musikalische Überleitung
“My home is my castle … Möglichkeiten und Grenzen in der ambulanten Begleitung”
Doris Kellermann / Palliativpflegefachkraft, Koordinatorin Hospizverein Bergstraße e.V.
“Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Sterben und in der Trauer”
Ramona Bruhn / Dipl. Reha-Päd., MAS Palliative Care, Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin
11.00-11.30 Kaffeepause & Besuch der Ausstellung
11.30-13.00 Vorträge in Plenum
“Hospizlich-palliative Begleitung von Menschen in Wohnungslosigkeit”
Olaf Höwer / Dipl.-Pflegewirt, Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenpflege e.V.
“Hospizlich-palliative Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen im Strafvollzug”
Joe Bausch / Gefängnisarzt und Schauspieler
13.00-14.00 Mittagspause mit Besuch der Ausstellung und Treffen bei den “Meetingpoints”
14.00-15.45 Parallel-Workshops
14:00 – 15:45 Workshops
15.45-16.00 Kaffeepause
ab 16.00 gemeinsamer AusKLANG im Plenum mit Cornelia Dönhöfer und Silvia Chamas
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an über die Internetseite
www.darmstadtium.de/palliativtag
oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Teilnahmebetrag für Anmeldungen bis 31.01.2015 36,- €
Teilnahmebetrag für Anmeldungen ab dem 01.02.2015 45,- €
und am Veranstaltungstag an der Tageskasse